Das Programm 2023 ist in Arbeit und wird laufend ergänzt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 steht und wird immer wieder ergänzt.
Dank Ihrer Impulse haben wir es gemeinsam geschafft, interessante Veranstaltungen zu organisieren,
die uns fit für unsere Patienten machen und uns für die Herausforderungen der Zukunft stärken, so dass wir
unseren schönen Beruf des Heilpraktikers leben und gestalten können.
Kurse wie »Praxiseröffnung« für unsere Anfänger, »Notfall in der Praxis« im Rahmen der Sorgfaltspflicht und »Praxisabrechnung, leichter als ihr Ruf« stellen die Basis für unsere Arbeit dar.
Die weiteren Weiterbildungen decken unsere weiten wie Akupunktur, Homöopathie, Hypnose und vieles mehr, aber schauen Sie selbst…
Wichtig ist auch unsere Mitgliederversammlung am 27. Mai 2023 mit aktuellen Themen. Parallel findet dazu die jährliche Geräteprüfung, anschließend findet ein Vortrag zur Arbeitssicherheit statt.
Teilnehmen sollten Sie aber vor allem an unserem Highlight, dem 16. Heilpraktiker Symposium am 24.Juni 2023 mit dem Schwerpunkt- Thema:
50 Jahre UDH – traditionelles Heilwissen, lebendig und aktuell.
Die ganz besondere Atmosphäre und Energie unseres Symposiums wird auch in diesem Jahr wieder durch den kollegialen Austausch, die sehr guten Workshops sowie durch die Ausstellung
unserer befreundeten pharmazeutischen Industrie getragen. Für uns Heilpraktiker ein wichtiges Jahresereignis, bei dem wir uns weiterbilden und stärken können!
Schauen Sie in unser Jahres- Programm, lassen Sie sich inspirieren für Neues sowie Vertiefendes und planen und gestalten Sie Ihr Jahr 2023 mit Ihrem Berufsverband Union Deutscher Heilpraktiker.