Johann hat Linguistik (B.A.) und Interkulturelle Personalentwicklung (M.A.) studiert, ein Jahr in Frankreich und eins in Japan gelebt und arbeitet seit 2005 als Trainer und Dozent in verschiedenen Kontexten. 2016 begann er sich mit verschiedenen Bereichen von Psychotherapie und insbesondere Hypnose zu beschäftigen und eröffnete 2019 seine Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie mit hypnosystemischer Ausrichtung. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht unbedingte Wertschätzung sowie die Überzeugung, dass jedes Verhalten und Erleben eine nutzbare Ressource darstellt. Als Therapeut und Trainer ist ihm besonders die individuelle Anpassung der Angebote an eine Person oder Gruppe wichtig sowie einen Raum zu schaffen, in dem sich jede Person wohlfühlt und ihren individuellen Bedürfnissen nach optimal entwickeln kann
Wenn ich mit einem Kind spreche, dann bediene ich mit kindlicher Sprache. Wenn ich mit einem Unbekannten spreche, bediene ich mich höflicher Sprache. Wenn ich mit einem Freund spreche, dann bediene ich mich vertrauter Sprache. Welche Sprache spricht dein Unbewusstes? Hilfesuchende Menschen haben im Allgemeinen bereits die Mittel ihres bewussten Denkens erfolglos genutzt, weshalb wir als Therapeuten ihnen etwas Neues anbieten sollten. Durch bewusste Aktivierung unbewusster Prozesse, kommt es in der Hypnose zu neuronaler Neuverknüpfungen, wodurch alternative Verhaltensweisen möglich werden. Die moderne Hypnotherapie ist ein sehr wertschätzendes Verfahren, was den Fokus auf die Ressourcen und Stärken von Menschen lenkt. Ihre Ideen sind Grundlage für viele andere Ansätze, deren Wirkweise durch die Brille der Hypnose neu und besser verstanden werden können. Die Kompaktausbildung besteht aus insgesamt vier Tagen mit dem Ziel die Grundlagen der Hypnose zu erlernen und praktisch auszuprobieren. Dabei liegt der Fokus auf dem eigenen Erleben und anwenden, untermauert von Theorie. Themen werden u.a. sein: Grundlagen, Rapportaufbau und Convincer, Lösung von Blockaden, Ankern, Selbsthypnose, Submodalitäten, uvm. Grundvoraussetzung für das Seminar ist eine grundsätzliche psychische und physische (insbesondere das Herz-Kreislauf- sowie das Nervensystem betreffende) Gesundheit. Bei akuten starken psychischen Belastungen, zurückliegenden oder akuten Phasen von psychotischen Störungen sowie Belastungen des Herz-Kreislauf oder zentralen Nervensystems wird um Rücksprache mit einem Arzt sowie dem Veranstaltungsleiter gebeten.
Kosten:
Mitglieder: 480,-- EURO, Nicht-Mitglieder: 680,-- EURO
Zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement der UDH Bundesverband