Michael Mankel, Heilpraktiker

Mein Name ist Michael Mankel. Ich bin Dipl. Sportwissenschaftler und Heilpraktiker. 2004 habe ich das Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln mit dem Schwerpunkt „Prävention und Rehabilitation“ abgeschlossen. Seit 2007 bin ich als freiberuflicher Sportwissenschaftler mit verschiedensten Tätigkeiten unterwegs. 2013 wurde ich Heilpraktiker und eröffnete 2015 eine Praxis in Nidderau mit orthopädischem Schwerpunkt. Hauptsächlich arbeite ich mit der amerikanischen Chiropraktik und Osteopressur Techniken. Behandlung und Training gehören oft untrennbar zusammen, so dass ich meine beiden Berufe sehr gut kombinieren kann.

Was tun bei Knieschmerzen (06.06.)

Nirgendwo werden aufgrund von Knieschmerzen so viele künstliche Kniegelenke eingesetzt wie in Deutschland. Allein zwischen 2003 und 2009 stieg die Zahl der künstlichen Kniegelenke um über 50 Prozent. Das Erschreckende dabei ist, dass die meisten Operationen völlig unnötig sind, wie eine große Studie der Bertelsmann-Stiftung belegt. Im Kurs wird die Anatomie, Aufbau des Kniegelenks sowie deren verschiedenen Bindegewebsstrukturen erklärt. Klinische Beschwerdebilder werden angesprochen (Patellaspitzensyndrom, Retropatellararthrose, Kreuzband-, Meniskusprobleme, Knie-Tep etc.). Mit Kleingeräten werden die sportwissenschaftliche Sichtweise und die Trainingslehre berücksichtigt. Wenn also die muskulär-faszialen Spannungen nicht normalisiert werden, werden auch die Knieschmerzen und der Gelenkverschleiß nicht aufhören – egal ob man ein künstliches Kniegelenk hat oder nicht.

Kosten:
Mitglieder: 110,-- EURO, Nicht-Mitglieder: 165,-- EURO



Zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement der UDH Bundesverband

Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Termin: 06.06.2023
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr

x
Unsere Webseite nutzt Cookies. Sie helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebotes, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. Mit Hilfe von Google Analytics können wir unter Anwendung von IP-Anonymisierung das Nutzerverhalten analysieren. Technisch notwendige Cookies speichern u.a. Ihre Entscheidung zur Nutzung von Cookies. Sie können auf der Datenschutz-Seite jederzeit das Analyse-Cookie deaktivieren.

> Übersicht: Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookies_tmp_hide Speichert den Zustand des Cookie-Banners 5 Minuten HTML Website
cookies_usage_blog Speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTML Website
ga-disable Speichert Ihren Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Cookies. bis 31.12.2099 HTML Website
ZopeId ID für Inhalte des Zope Content Mangement Framework (CMF) Session HTTP Website
 

> Übersicht: Statistik-Cookies

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gat_gtag Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Minute HTML Google Analytics
_ga Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 2 Jahre HTML Google Analytics
_gid Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 1 Tag HTML Google Analytics