David Gilmore ist ein erfahrener Clowntherapeut und Theaterpädagoge, der seit 1983 heilsame Spielräume in allen Bereichen des öffentlichen Lebens fördert, darunter Kliniken, Psychiatrie, Schulen, soziale Einrichtungen und Wirtschaft. Nach einem Studium an der Universität Cambridge in England (Sprachen, Literatur, Geschichte) zog er 1972 nach Westberlin, wo er u.a. als Mitbegründer des Projekts KOMMRUM e.V. (1978) (ein Begegnungs- und therapeutisches Zentrum) anfing, Spiel, Komik und Lernen und heilsamer Humor zu kombinieren. Er ist mit den verschiedensten Formen der Körper- , Atem- und systemisch-orientieren Therapie sowie mit Improvisationskunst auf der Bühne vertraut. Im gesamten deutschsprachigen Raum Seminare und Veranstaltungen zu seinem körper- und erlebnisorientierten, spielerischen Umgang mit Humor. Veröffentlichung: "Der Clown in uns - Humor und die Kraft des Lachens", Kösel, München 2007
"Lachen ist gesund – eine Binsenweisheit. Es geht darum, uns mit dem zu verbinden, was das Wohlsein unseres Wesens stärkt und von unseren automatischen Reaktionen zu lösen. Eine humorvolle Haltung erfahrbar machen und gestalten, hilft Patienten das Vertrauen in den eigenen Ausdruck, in die eigenen Gefühle und das eigene Erleben zu entwickeln. So können sie die Widersprüche des Lebens und in sich selbst erkennen und gar darüber lachen, während sie gleichzeitig in der Lage sind, ihre Trauer, ihre Wut, ihre Schmerzen und ihre Liebe zuzulassen. Dabei lernen sie die eigenen „Esel“ kennen, die uns in unseren „Teufels-kreisen“ festhalten und sie umarmen lernen. Wie können wir unsere Patienten trotz Leidensdruck und Kummer zu einem Lachen bewegen? Dabei geht es in nicht um das Lachen an sich, sondern um den heilsamen Humor und um den Umgang mit dem Wohlsein und Unwohlsein. David Gilmore lehrt und übt an diesem Tag das Spielerische in uns und unseren Patienten zu entdecken, einzusetzen und den jeweiligen Situationen anzupassen."
Kosten:
Mitglieder: 55,--, Nicht-Mitglieder: 110,--