Bitte finden Sie unten stehend unsere Rückschau der UDH-Meldungen. Die zwei aktuellsten UDH-Meldungen sind allerdings nur für unsere Mitglieder sichtbar.
hier haben wir für Sie aktuelles zu unserem Berufsstand zusammengetragen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und einen guten Start in das Neue Jahr 2024.
Herzliche Grüße
Ihre UDH
Die Homöopathie wird in Europa, allen voran Deutschland, immer beliebter. Dies, während sie in Russland verboten werden soll. Lesen Sie hier
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt für ein stärkeres Miteinander von konventioneller Medizin und evidenzbasierten Naturheilverfahren, etwa bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Anlässlich der 90. Tagung für Naturheilkunde des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. betonte Holetschek am Samstag in München: „Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt Prävention eine herausragende Rolle – mit einem gesunden Lebensstil können wir die Risiken deutlich senken. Die Naturheilkunde kann einen wichtigen Beitrag zu Prävention und Behandlung leisten.“ Lesen Sie hier
Er ist Holzproduzent und Landschaftsgestalter, er ist CO2-Filter und Klimaanlage, außerdem Heimat Tausender von Arten. Und – was immer mehr Studien nahelegen – er tut Körper und Geist gut. Mehr über das Potenzial des Waldes für die Gesundheit. Bitte lesen Sie hier
Wie überprüfe ich eine Beobachtung oder Hypothese? Diesen Grundpfeiler wissenschaftlichen Denkens entwickeln Kinder schon mit sechs Jahren - früher als bisher gedacht. Entscheidend ist jedoch, ob Eltern das fördern. Lesen Sie hier
Ein Journalist des MDR berichtet über seine Recherchen zu Post-Vac und Long-Covid. Hören sie den Podcast MDR Investigativ hier.
Diese News-Meldung über neue Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten könnte für Sie interessant sein. Eine Software scannt die Psyche Nur schlapp oder schon depressiv? Introvertiert oder autistisch? Fantasievoll oder schizophren? Die Symptome psychiatrischer Erkrankungen sind nicht immer eindeutig. Für die Früherkennung setzt Nikolaos Koutsouleris, Fellow am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, deshalb auch auf künstliche Intelligenz Lesen Sie wie die „moderne“ Medizin über Modellierungen versucht das Leben zu beurteilen und zu verbessern. Lesen Sie hier
Vergessen Sie den Film "Philadelphia"! Die Zeit ist längst vorbei, in der HIV ansteckend und AIDS tödlich sein musste. In Thüringen gibt es nach Schätzung des Robert Koch-Instituts rund 770 HIV-Patienten, die ein normales Leben führen können. Medikamente erlauben es ihnen, zu leben und zu lieben wie Nicht-Infizierte. Der einzige spürbare Unterschied sind die vielen Vorurteile und Stigmata, die ihnen bis heute anhaften. Lesen Sie hier
Für folgende Kurse sind noch einige Plätze frei:
Zoom Veranstaltung: Diagnostik auf den ersten Blick - Einführung in die Pathophysiognomik Referent: Michael Münch, Heilpraktiker
14.12.2022 (Mittwoch) 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: online
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier¶
____________________________________________________
Homöopathie II Referent: Ralf Blume, Heilpraktiker
21.01., 22.01., 11.02., 12.02., 18.02., 19.02., 11.03., 12.03., 18.03., 19.03.2023
Sa 09:00 – 17:00 Uhr, So 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstr. 21, 61137 Schöneck
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier¶
____________________________________________________
Zoom Veranstaltung: Zahn-Organ-Beziehung und Störfelder-Diagnostik Referentin: Dr. Vera Seybold-Epting, Zahnärztin
01.02.2023 (Mittwoch) 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: online
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
____________________________________________________
Hier können Sie Ihre Wünsche / Ideen für künftige Programmgestaltung eintragen und per e-mail an uns schicken.
____________________________________________________
© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74
Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.
Sind Sie mit Ihrer Praxis schon auf unserer Homepage von uns aufgenommen worden?
Schauen Sie hier:
Heilpraktikersuche.