Günther H. Heepen ist Heilpraktiker (seit 1989), Heilpraktiker für Psychotherapie und Kognitiver Verhaltenstherapeut und praktiziert in Bamberg. Er ist Autor von über 20 Büchern über Naturheilverfahren und leitet die Redaktion der Zeitschrift Weg zur Gesundheit. Schwerpunkte seiner Diagnose- und Therapieverfahren sind Antlitzdiagnostik, Biochemie, Orthomolekulare Medizin und Homöopathie. Heepen ist u. a. Referent für die Deutsche Homöopathie-Union sowie für die Landesapothekerkammer in Bayern. Er ist regelmäßiger Autor der Zeitschriften Natürlich, gesund und munter, Die PTA in der Apotheke sowie für die BELLA u.a.
Virale Erkrankungen beschäftigen die Medizin seit über 100 Jahren. Die Schulmedizin hat heute wie damals kaum bis keine therapeutischen Möglichkeiten bei Virusinfektionen. Was die Erforschung der Viren betrifft, so ist der Stand fast derselbe wie vor 30 Jahren. Anders sieht es in der Naturheilkunde aus: Pflanzliche Substanzen, wie zum Beispiel Enzyme, ätherische Öle, Phytotherapeutika und homöopathische Arzneien bieten uns erfolgsversprechende Möglichkeiten für die Prophylaxe und Therapie von akuten und chronischen Viruserkrankungen. Und zwar schon seit der Zeit Samuel Hahnemanns, als man noch nicht einmal wusste, dass bestimmte Erkrankungen viralen Ursprungs sind. Nichtsdestotrotz fand man Heilmittel, die antiviral wirkten, Menschen am Leben erhielten und Infekte besiegten. Auch orthomolekulare Substanzen besitzen einen bedeutenden Stellenwert. In diesem Vortrag lernen Sie einzigartige Konzepte kennen, die sich bei Viruserkrankungen bewährt haben – prophylaktisch und therapeutisch.
Kosten:
Mitglieder: 30,-- EURO, Nicht-Mitglieder: 35,-- EURO
Zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement der UDH Bundesverband