Bitte finden Sie unten stehend unsere Rückschau der UDH-Meldungen. Die zwei aktuellsten UDH-Meldungen sind allerdings nur für unsere Mitglieder sichtbar.
wieder einmal gibt es Neuigkeiten, die unseren Berufsstand betreffen und wir haben sie hier für Sie zusammengefasst.
Herzliche Grüße
Ihre UDH
Liebe Kollegen,
verordnet ein Arzt oder ein Heilpraktiker eine homöopathische, anthroposophische oder pflanzenheilkundliche Behandlung, können die Kosten grundsätzlich als außergewöhnliche Belastungen bei der Steuer geltend gemacht werden. Ein Amtsarzt oder der Medizinische Dienst der Krankenkassen muss für eine mögliche Steuerminderung die Therapien nicht vor Behandlungsbeginn absegnen, entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Mittwoch, 18. Juni 2014, veröffentlichten Urteil (Az.: VI ZR 27/13).
Lesen Sie hier weiter....
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist ein Dauerbrenner auf den Deutschen Ärztetagen. "Das Projekt ist teuer und nutzlos, niemand kann die Daten dauerhaft schützen", betonte die Freie Ärzteschaft (FÄ) heute auf dem Ärztetag mit einem riesigen Datenkraken vor der Tonhalle in Düsseldorf. Lesen Sie hier weiter...
Kräutermischungen aus der traditionellen fernöstlichen Heilkunde haben es gelegentlich in sich. Jetzt gibt es eine Liste mit kritischen Kräuterrezepten. Lesen Sie hier weiter....
Das Robert-Koch-Institut fand in seiner „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS1) heraus... Lesen Sie hier weiter...
PhytoDoc mit weiteren Hinweisen zum Umgang mit Borreliose Lesen Sie hier weiter....
Am 12. Mai 2014 wurde in Belgien ein königliches Dekret durch das Gesundheitsministerium veröffentlicht, das die Grundbedingungen für die Ausübung der Homöopathie insbesondere für nicht-ärztliche Therapeuten nachhaltig verändert - und zwar keineswegs zum Besseren. Lesen Sie hier weiter...
Die Schwarznessel wirkt krampflösend und antientzündlich. Eine kleine Studie liefert erste Hinweise hinsichtlich der Wirkung bei unspezifischen ... Lesen Sie hier weiter...
Die Zwiebel ist die Heilpflanze des Jahres 2015. Seit Jahrtausenden wird sie als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze kultiviert. Mit der Wahl soll der heilende Aspekt wieder mehr hervorgehoben werden. Die Zwiebel ist ein oft verwendetes Hausmittel in der Naturheilkunde. Lesen Sie hier weiter...
Wenn Globuli Tieren helfen, beweist das die Wirkung der Homöopathie, sagen Anhänger der Lehre. Placebo-Forscher Paul Enck erklärt, wie sich der Placeboeffekt bei Vierbeinern einstellt. So einfach stellt sich die "Wissenschaft" sich das vor. Da Homöopatie ja wirklich nur Placebo sein kann, zieht man einfach ein paar "wissenschaftliche" Erklärungen an den Haaren herbei. Lesen Sie hier weiter...
SWR odysso | 12.6.2014 | 22.00 Uhr | 4:26 min Sehen Sie hier....
Schon lange ist Ingwer als Heilpflanze bei naturheilkundlichen Anwendungen bekannt, z.B. als Auszug oder Tee zur Behandlung von ... Lesen Sie hier weiter...
____________________________________________________
Für folgende Kurse sind noch einige Plätze frei:
Vorbereitung zur Amtsarztüberprüfung Referent: Dr. phil. nat. Thomas Wolf, Heilpraktiker, Diplom-Chemiker
20.07., 26.07., 06.09., 21.09., 28.09.2014 (Sonntag) 9:30–16:30 Uhr
Der Kurs hilft, den eigenen Wissenstand hinsichtlich prüfungsrelevanter Themen zu hinterfragen und zu festigen. Verständnisprobleem werden erkannt und geklärt. In dem Kurs wird besonderer Wert auf das Trainieren der schriftlichen und mündlichen Prüfungssituation gelegt.
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck/Kilianstädten
____________________________________________________
Injektionstechniken + Eigenbluttherapie Referentin:Ingrid Longoni, Heilpraktikerin
11.09.2014 (Donnerstag) 18.00 - 22.00 Uhr
Im Vordergrund steht das Erlernen der intravenösen Injektionstechnik mit praktischen Übungen an Phantom-Armen. Nach erlangter Sicherheit können die Kursteilnehmer gegenseitig Injektionen durchführen. Subkutane, intrakutane sowie intramuskuläre Injektionstechniken werden praktisch mit der Eigenbluttherapie im Zusammenhang geübt. Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck/Kilianstädten
____________________________________________________
Akupunktur II/IV Referentin: Claudia Krieger, Heilpraktikerin
13. + 14.09., 04. + 05.10.2014 (Samstag + Sonntag) 10:00 - 17:00 Uhr
Die 8 Leitkriterien • Krankheitsursachen • 6-Schichtenmodell
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss aller neun Bausteine das Zertifikat »Zertifiziert nach den Richtlinien ›Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände DDH‹«.
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Ort: Familiengesundheitszentrum Zwergennest, Dörnigheimerstr. 2b, 63452 Hanau
____________________________________________________
Die nächste Fachfortbildung findet am Samstag 27.09.2014 im Congress-Park Hanau, Schlossplatz 1, 63450 Hanau von 10.00-14.00 Uhr statt.
Handy, Wlan, Mobilfunkmasten - Die heimlichen Krankmacher "Pathophysiologie der Mobilfunkstrahlung - Ansätze für Diagnose, Therapie und Prävention"? Referent: Marcus Mühleisen, Heilpraktiker
Weitere Informationen finden Sie online.
____________________________________________________
© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck,
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74
Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.
Das Forum für Mitglieder finden Sie hier: forum.udh-hessen.de
Finden Sie Heilpraktiker in Hessen in unserer Heilpraktikersuche.