Bitte finden Sie unten stehend unsere Rückschau der UDH-Meldungen. Die zwei aktuellsten UDH-Meldungen sind allerdings nur für unsere Mitglieder sichtbar.
UDH Meldungen 05/2025
Liebe Mitglieder,
Erneut dürfen wir Ihnen aktuelle Informationen aus dem Verbandswesen sowie relevante Entwicklungen rund um unseren Berufsstand präsentieren.
Herzliche Grüße
Ihre UDH
Inhaltsangabe
- OLG Düsseldorf erlaubt ausnahmsweise Aussage zur Schmerzfreiheit
- Herz aus dem Takt: Warum wir immer mehr Schrittmacher brauchen – und was wirklich dahintersteckt
- Bauchspeicheldrüsenkrebs: Hochdosiertes Vitamin C verdoppelt Überlebensrate
- Aktualisierte Behandlungsleitfäden Long COVID & PostVac II
- Kann KI bei psychischen Problemen helfen?
- 18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau
- Hinweise zu unseren Weiterbildungen
- Wünsche / Ideen für Programmgestaltung
OLG Düsseldorf erlaubt ausnahmsweise Aussage zur Schmerzfreiheit
Darf ein Heilpraktiker versprechen, dass man schmerzfrei wird? Das OLG Düsseldorf urteilt: Unter bestimmten Bedingungen ja! Entscheidend ist, wie die Werbung formuliert ist und ob klar wird, dass es sich um eine individuelle Erfahrung handelt.
Lesen Sie hier
Herz aus dem Takt: Warum wir immer mehr Schrittmacher brauchen – und was wirklich dahintersteckt
Warum bekommen immer mehr Menschen Herzschrittmacher – und was läuft dabei eigentlich schief? Eine Spurensuche zwischen moderner Technik und vergessener Vorsorge von Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.
Lesen Sie hier
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Hochdosiertes Vitamin C verdoppelt Überlebensrate
Die durchschnittliche Lebenserwartung bei metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs nur mit Chemotherapie beträgt acht Monate. Laut einer neuen Studie verdoppelt die zusätzliche Gabe von hochdosiertem intravenösem Vitamin C die Überlebenszeit.
Lesen Sie hier
Aktualisierte Behandlungsleitfäden Long COVID & PostVac II
Konferenz vom 25.04.2025
Schauen Sie hier
Kann KI bei psychischen Problemen helfen?
In dieser Folge probiert Petra Ahne einen Chatbot für mentale Gesundheit aus - und ist enttäutscht. Piotr Heller erzählt von einer KI, die Patienten therapiert. Und beide fragen sich, ob Maschinen die richtige Wahl sind, wenn es um Hilfe für die geistige Gesundheit geht.
Schauen Sie hier
Ein Lächeln erkennen oder eine Berührung genießen - für Menschen mit Autismus ist das oft unmöglich. Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, erhalten die Diagnose "Autismus-Spektrum-Störung" - eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung. Doch nicht nur die verschiedenen Erscheinungsformen machen es schwer, Autismus zu verstehen. Auch die Ursachen geben Rätsel auf.
Schauen Sie bitte hier
18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau
18. Heilpraktiker-Symposium
30. August 2025 | Congress Park Hanau
Impulse. Austausch. Zukunft.
Tauche ein in einen Tag voller neuer Perspektiven, spannender Fachvorträge und echter Begegnungen unter Kolleg:innen.
Warum du dabei sein solltest:
- Aktuelle Themen aus der Praxis
- Inspiration für deinen Berufsalltag
- Netzwerken mit Gleichgesinnten
- Austausch auf Augenhöhe
Wir freuen uns auf dich!
– Dein Symposiums-Team 2025
Hier finden Sie den Programm-Flyer.
____________________________________________________
Hinweise zu unseren Weiterbildungen
____________________________________________________
Mitgliederversammlung
Termin: 24.05.2025
Zeit: 10:00–11:50 Uhr
Ort: Congress-Park Hanau, Schlossplatz 1, 63450 Hanau
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
Gefährdungsbeurteilung
Termin:24.05.2025
Zeit: 12:10 - 13:10 Uhr
Ort: Congress-Park Hanau, Schlossplatz 1, 63450 Hanau
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
"Heilpraktiker heute: Zwischen Selbstoptimierung und Naturheilkunde"
Nora Laubstein, Heilpraktikerin
Termin: 24.05.2025
Zeit: 13:15–14:15 Uhr
Ort: Congress-Park Hanau, Schlossplatz 1, 63450 Hanau
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
Wünsche / Ideen für Programmgestaltung
____________________________________________________
Hier können Sie Ihre Wünsche / Ideen für künftige Programmgestaltung eintragen
und per e-mail an uns schicken.
____________________________________________________
© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74
Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.
Sind Sie mit Ihrer Praxis schon auf unserer Homepage von uns aufgenommen worden?
Schauen Sie hier:
Heilpraktikersuche.