UDH-Meldungen (News)

Bitte finden Sie unten stehend unsere Rückschau der UDH-Meldungen. Die zwei aktuellsten UDH-Meldungen sind allerdings nur für unsere Mitglieder sichtbar.

UDH Meldungen 08/2025

Liebe Mitglieder,

es ist uns ein Anliegen, Sie regelmäßig über relevante Themen und Entwicklungen im Verbandswesen sowie in unserem Berufsstand zu informieren.

Herzliche Grüße Ihre UDH

Inhaltsangabe

  • Wie Mikronährstoffe den Körper vor Schwermetallen schützen
  • Heilsame Bienen
  • Studie zeigt Anstieg von Autoimmunerkrankungen bei geimpften Kindern
  • Alzheimer: Was das Babyhirn dem alternden Gehirn voraushat
  • Gabapentin könnte in Zusammenhang mit Demenz- und kognitiven Beeinträchtigungen stehen
  • Immunsystem reagiert schon auf Gefahr in virtueller Realität
  • Warum Zahnärzte Ölziehen verschweigen obwohl es Parodontitis stoppt
  • Krebstherapie: Nebenwirkungen komplementär behandeln
  • 18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau
  • Hinweise zu unseren Weiterbildungen
  • Wünsche / Ideen für Programmgestaltung

Wie Mikronährstoffe den Körper vor Schwermetallen schützen

Wenn Mikronährstoffe fehlen, hat der Körper oftmals keine andere Wahl, als die leeren Stellen mit schädlichen Substanzen auszufüllen. Durch eine gezielte Zufuhr der richtigen Nährstoffe und mit einigen hilfreichen Tipps für den Alltag kann man das Risiko reduzieren.
Lesen Sie hier

Heilsame Bienen

Auf seiner Reise um die Welt entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. In dieser Folge: Die Bienenheilkunde ist fest in vielen Traditionen verankert. In Europa wird sie am häufigsten noch in Rumänien gepflegt. Schauen Sie hier

Studie zeigt Anstieg von Autoimmunerkrankungen bei geimpften Kindern

Eine neue Studie könnte die Diskussion über die Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe erneut anregen. Demnach entwickeln Kinder, die mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft wurden, signifikant häufiger eine Autoimmunerkrankung. Einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Infektionen und Autoimmunerkrankungen bei Kindern fanden die Forscher dagegen nicht. Lesen Sie hier

Alzheimer: Was das Babyhirn dem alternden Gehirn voraushat

Alzheimer ist keine Alterskrankheit – nicht mehr, möchte man sagen –, doch die Forschung weiß auch heute noch nicht alles. Warum die Alzheimer-Prävention nicht im Labor, sondern im Alltag beginnt, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times. Lesen Sie hier

Gabapentin könnte in Zusammenhang mit Demenz- und kognitiven Beeinträchtigungen stehen

Die Verschreibung von Gabapentin bei chronischen Rückenschmerzen könnte mit einem erhöhten Risiko für Demenz und kognitive Beeinträchtigungen verbunden sein, insbesondere bei Erwachsenen, die noch keine Senioren sind. Lesen Sie hier

Immunsystem reagiert schon auf Gefahr in virtueller Realität

Das Immunsystem des Menschen reagiert nach einer Studie bereits auf den Anblick einer möglichen Infektionsquelle, selbst in virtueller Realität. Lesen Sie hier

Warum Zahnärzte Ölziehen verschweigen obwohl es Parodontitis stoppt

Während Zahnärzte öffentlich vor Ölziehen warnen, verschweigen sie eine unbequeme Wahrheit: Aktuelle Studien aus 2024-2025 zeigen, dass diese ayurvedische Praxis bei Parodontitis wirksamer sein kann als teure Mundspülungen. Als Heilpraktiker mit 15 Jahren Erfahrung in der Naturheilkunde habe ich die wissenschaftlichen Belege analysiert – und die Ergebnisse sind verblüffend.
Lesen Sie hier

Krebstherapie: Nebenwirkungen komplementär behandeln

Ergänzende naturheilkundliche Verfahren können Nebenwirkungen konventioneller Therapien lindern. Eine Übersicht der wichtigsten Symptome und dessen komplementäre Therapiemöglichkeiten.
Lesen Sie hier

18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau

18. Heilpraktiker-Symposium
30. August 2025 | Congress Park Hanau
Impulse. Austausch. Zukunft.
Tauche ein in einen Tag voller neuer Perspektiven, spannender Fachvorträge und echter Begegnungen unter Kolleg:innen.

Warum du dabei sein solltest:
- Aktuelle Themen aus der Praxis
- Inspiration für deinen Berufsalltag
- Netzwerken mit Gleichgesinnten
- Austausch auf Augenhöhe

Wir freuen uns auf dich!
– Dein Symposiums-Team 2025

Hier findest Du den Programm-Flyer.

____________________________________________________

Hinweise zu unseren Weiterbildungen

____________________________________________________

Zungendiagnostik - Spiegel der inneren Organe

Horst Schmidt, Heilpraktiker

Termin: 03.09.2025
Zeit: 18:00–21:00 Uhr

Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstr. 21, 61137 Schöneck

Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier

____________________________________________________

Meridianmassage nach Bodigerel - Modul 4: Lunge - Dickdarm - Dünndarm

Nasanbayar Bodigerel, Heilpraktiker

Termin: 10.09.2025
Zeit: 16:00 - 20:00 Uhr

Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstr. 21, 61137 Schöneck

Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier

____________________________________________________

Wünsche / Ideen für Programmgestaltung

____________________________________________________

Hier können Sie Ihre Wünsche / Ideen für künftige Programmgestaltung eintragen und per e-mail an uns schicken.

____________________________________________________

© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74

Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.

Sind Sie mit Ihrer Praxis schon auf unserer Homepage von uns aufgenommen worden?
Schauen Sie hier:
Heilpraktikersuche.

© 2025 Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e.V.
x
Unsere Webseite nutzt Cookies. Sie helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebotes, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. Mit Hilfe von Google Analytics können wir unter Anwendung von IP-Anonymisierung das Nutzerverhalten analysieren. Technisch notwendige Cookies speichern u.a. Ihre Entscheidung zur Nutzung von Cookies. Sie können auf der Datenschutz-Seite jederzeit das Analyse-Cookie deaktivieren.

> Übersicht: Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookies_tmp_hide Speichert den Zustand des Cookie-Banners 5 Minuten HTML Website
cookies_usage_blog Speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTML Website
ga-disable Speichert Ihren Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Cookies. bis 31.12.2099 HTML Website
ZopeId ID für Inhalte des Zope Content Mangement Framework (CMF) Session HTTP Website
 

> Übersicht: Statistik-Cookies

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gat_gtag Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Minute HTML Google Analytics
_ga Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 2 Jahre HTML Google Analytics
_gid Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 1 Tag HTML Google Analytics