Kurs

Gemmotherapie - Heilkraft der Knospen (Grundlagen-Indikationen-Behandlung)

Die Gemmotherapie – ein noch wenig verbreitetes, aber hochwirksames Teilgebiet der Phytotherapie – basiert auf der therapeutischen Nutzung von Knospen und jungen Trieben. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser Therapieform sowie einen Überblick über deren wissenschaftliche Hintergründe. Nach einer kompakten Einführung in die Theorie der Gemmotherapie widmen wir uns den wirksamen Inhaltsstoffgruppen, die in den Knospenpräparaten ihre heilende Kraft entfalten. Dabei werden die verschiedenen Herstellungsverfahren und Qualitätsmerkmale von Produkten unterschiedlicher Anbieter analysiert und mit dem offiziellen Verfahren des Arzneibuchs verglichen. Auch die rechtliche Einordnung – ob Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel – wird thematisiert. Der Fokus des Seminars liegt auf den vielfältigen Anwendungsgebieten in der naturheilkundlichen Praxis. Nebenwirkungen, Kontraindikationen sowie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten werden ausführlich beleuchtet, um einen sicheren und verantwortungsvollen Einsatz der Mittel zu gewährleisten. Im praktischen Teil stellen sie selbst ein Knospenmazerat her – bitte bringen Sie hierfür ein scharfes Messer und ein kleines Schneidebrett mit. So gewinnen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung in der Herstellung dieser besonderen Essenzen.


Zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement der UDH Bundesverband

Termin(e):
1: 12.03.2026 Zeit: 16:00–20:30 Uhr

Kosten: Mitglieder: 215,-- EURO, Nicht-Mitglieder: 290,-- EURO
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck


📅 In Kalender eintragen (ics-Datei)

kein Bild
© 2025 Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e.V.
x
Unsere Webseite nutzt Cookies. Sie helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebotes, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. Mit Hilfe von Google Analytics können wir unter Anwendung von IP-Anonymisierung das Nutzerverhalten analysieren. Technisch notwendige Cookies speichern u.a. Ihre Entscheidung zur Nutzung von Cookies. Sie können auf der Datenschutz-Seite jederzeit das Analyse-Cookie deaktivieren.

> Übersicht: Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookies_tmp_hide Speichert den Zustand des Cookie-Banners 5 Minuten HTML Website
cookies_usage_blog Speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTML Website
ga-disable Speichert Ihren Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Cookies. bis 31.12.2099 HTML Website
ZopeId ID für Inhalte des Zope Content Mangement Framework (CMF) Session HTTP Website
 

> Übersicht: Statistik-Cookies

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gat_gtag Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Minute HTML Google Analytics
_ga Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 2 Jahre HTML Google Analytics
_gid Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 1 Tag HTML Google Analytics