UDH Meldungen 06/2025
Liebe Mitglieder,
„Wir freuen uns, Ihnen erneut aktuelle Einblicke aus dem Verbandswesen sowie wichtige Entwicklungen in unserem Berufsstand präsentieren zu dürfen.“
Herzliche Grüße
Ihre UDH
Inhaltsangabe
- Das Gift, das Bauern krank macht
- Das sind die besten Krankenzusatzversicherungen für den ambulanten Bereich
- Das Mikrobiom von Krankenhäusern
- Corona-Akten: Kennedy macht öffentlich, was die Biden-Regierung verschwieg
- Operation geglückt – Patient dement
- 18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau
- Hinweise zu unseren Weiterbildungen
- Wünsche / Ideen für Programmgestaltung
Das Gift, das Bauern krank macht
Hubert Roßkothen erkrankte an Parkinson. So wie wohl Tausende weitere Landwirte, weil sie Pestizide versprühten. Gefährdet sind auch die Anwohner.
Lesen Sie hier
Das sind die besten Krankenzusatzversicherungen für den ambulanten Bereich
Policen für ambulante Behandlungen erlauben individuelle Schwerpunkte – etwa bei Naturheilverfahren oder Sehhilfen. Im aktuellen Vergleich erhalten 13 Tarife die Bestnote.
Lesen Sie hier
Das Mikrobiom von Krankenhäusern
Nicht nur Menschen haben ihr eigenes, ganz persönliches Mikrobiom, sondern auch Gebäude. Ist das Gebäude ein Krankenhaus, gewinnt das Mikrobiom mit Blick auf nosokomiale Infektionen an Interesse. Untersuchungen zeigen, dass man auch Kliniken mit Probiotika behandeln kann.
Lesen Sie hier
Corona-Akten: Kennedy macht öffentlich, was die Biden-Regierung verschwieg
Laut einem nun vollständig zur Einsicht vorliegenden Zwischenbericht wusste die US-Regierung unter Ex-Präsident Joe Biden bereits frühzeitig von einer erhöhten Myokarditisgefahr durch COVID-19-Impfstoffe. Doch hielt sie die Informationen zurück, um die Bevölkerung nicht zu verunsichern.
Lesen Sie hier
Operation geglückt – Patient dement
Beschleunigen häufige Vollnarkosen im Alter den kognitiven Abbau? Eine Langzeitstudie liefert erstmals belastbare Daten – und zeigt, welche Risikofaktoren Ärzte im Blick behalten sollten.
Lesen Sie hier
Ein Lächeln erkennen oder eine Berührung genießen - für Menschen mit Autismus ist das oft unmöglich. Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, erhalten die Diagnose "Autismus-Spektrum-Störung" - eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung. Doch nicht nur die verschiedenen Erscheinungsformen machen es schwer, Autismus zu verstehen. Auch die Ursachen geben Rätsel auf.
Schauen Sie bitte hier
18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau
18. Heilpraktiker-Symposium
30. August 2025 | Congress Park Hanau
Impulse. Austausch. Zukunft.
Tauche ein in einen Tag voller neuer Perspektiven, spannender Fachvorträge und echter Begegnungen unter Kolleg:innen.
Warum du dabei sein solltest:
- Aktuelle Themen aus der Praxis
- Inspiration für deinen Berufsalltag
- Netzwerken mit Gleichgesinnten
- Austausch auf Augenhöhe
Wir freuen uns auf dich!
– Dein Symposiums-Team 2025
Hier finden Sie den Programm-Flyer.
____________________________________________________
Hinweise zu unseren Weiterbildungen
____________________________________________________
Chakren-Massage über die Füße
Wilma Kreß, Heilpraktikerin
Termin: 22.06.2025
Zeit: 10:00–17:00 Uhr
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstr. 21, 61137 Schöneck
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
Zungendiagnostik - Spiegel der inneren Organe
Horst Schmidt, Heilpraktiker
Termin: 03.09.2025
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstr. 21, 61137 Schöneck
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
Wünsche / Ideen für Programmgestaltung
____________________________________________________
Hier können Sie Ihre Wünsche / Ideen für künftige Programmgestaltung eintragen
und per e-mail an uns schicken.
____________________________________________________
© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74
Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.
Sind Sie mit Ihrer Praxis schon auf unserer Homepage von uns aufgenommen worden?
Schauen Sie hier:
Heilpraktikersuche.