Kurs

Bioresonanz trifft Kinesiologie (Praxisfälle)

Referent(en):
Franziska Hoch
Katja Vetten

Die Bioresonanz nach Paul Schmidt unterstützt die Eigenregulation des Körpers. Durch den ursachenorientierten Ansatz können Störfaktoren wie ein Ungleichgewicht des Säure- Basenhaushaltes oder Belastungen durch Schadstoffe oder Elektrosmog ebenso gefunden werden wie Nährstoffmängel oder energetische Störungen in bestimmten Organsystemen.

Lernen Sie die Bioresonanz nach Paul Schmidt lesen und verstehen anhand von Praxisbeispielen. Die Kinesiologische Traumaentkopplung kann begleitend oder einleitend die groben emotionalen Blockaden bereinigen. Somit können physische und emotionale Blockaden in der optimierten Zusammenarbeit der Bioresonanz nach Paul-Schmidt sowie der Kinesiologischen Traumaentkopplung (KiTE®) aufgelöst werden.

Wir vermitteln Ihnen einen Einblick in die Welt der Bioresonanz nach Paul Schmidt, insbesondere in die Arbeit mit der EKG-basierten Analyse. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie man die Bioresonanz mit der Kinesiologischen Traumaentkopplung (KITE®) ergänzen kann.


Zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement der UDH Bundesverband

Termin(e):
1: 17.06.2026 Zeit: 18:00–21:00 Uhr

Kosten: Mitglieder: 185,-- EURO, Nicht-Mitglieder: 240,-- EURO
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck


📅 In Kalender eintragen (ics-Datei)

© 2025 Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e.V.
x
Unsere Webseite nutzt Cookies. Sie helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebotes, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. Mit Hilfe von Google Analytics können wir unter Anwendung von IP-Anonymisierung das Nutzerverhalten analysieren. Technisch notwendige Cookies speichern u.a. Ihre Entscheidung zur Nutzung von Cookies. Sie können auf der Datenschutz-Seite jederzeit das Analyse-Cookie deaktivieren.

> Übersicht: Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookies_tmp_hide Speichert den Zustand des Cookie-Banners 5 Minuten HTML Website
cookies_usage_blog Speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTML Website
ga-disable Speichert Ihren Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Cookies. bis 31.12.2099 HTML Website
ZopeId ID für Inhalte des Zope Content Mangement Framework (CMF) Session HTTP Website
 

> Übersicht: Statistik-Cookies

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gat_gtag Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Minute HTML Google Analytics
_ga Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 2 Jahre HTML Google Analytics
_gid Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 1 Tag HTML Google Analytics